Entwicklungstagung 2018
Ein Mal im Jahr treffen sich alle Entwicklerinnen und Entwickler von Stud.IP um sich über neue Technologien auszutauschen, Projekte vorzustellen oder gemeinsam etwas zu erarbeiten. Die Entwicklungstagung 2018 fand am 15. und 16. März statt, Gastgeberin war das Zentrum für Multimedia in der Lehre der Universität Bremen.
Programm
Donnerstag, 15.03.2018 | ||
10:00-10:30 | Ankommen, Registrierung, Kaffee | |
10:30-10:45 | Begrüßung | |
10:45-11:30 | Effizientes Debugging | |
11.30-12.15 | Quo Vadis Externe Seiten | |
12.15-13:15 | Mittagspause | |
13.15-14:00 | Agile Softwareentwicklungsmodelle - Was ist das eigentlich und wie könnte die Stud.IP Community davon profitieren? | |
14:00-14:45 | Stud.IP 2031 Rasmus Fuhse, Cornelis Kater | |
14:45-15:15 | Kaffee | |
15.15-16.00 | GitLab CI: Was man mit Jobs und Pipelines alles anstellen kann | |
16:00-16:35 | Ungeplante Obsoleszenz | |
16:35-17:30 | Qualitätssicherung: aktuelles Modell, Probleme, Lösungen? | |
18:00-19:30 | Stadtführung mit dem Henker von Bremen | |
19.30 Uhr | Abendessen im Ratskeller |
Freitag, 16.03.2018 | ||
09:00-11:00 | Das neue Widgetsystem | |
11:00-11:30 | Kaffee | |
11:30-11:50 | Übersetzung WTF | |
11:50-12:30 | Ui-Gruselecke: Da müsste man echt mal dran | |
12:30-13:30 | Mittagspause | |
13:30-14:30 | App-Entwicklung 2.0 | Courseware 3.0 Neuerungen und wie man Courseware Blöcke entwickelt Ron Lucke |
14:30-15:30 | Stud.IP 4.0 und Docker Michael Schaarschmidt | |
15:30-16:00 | Verabschiedung, Ende des offiziellen Programms | |
16:00-16:30 | Kaffee | |
16.30 Uhr | Jahreshauptversammlung Stud.IP e.V. | Codewochenende |
| ||
Samstag, 17.03.2018 | ||
09:00 - 22.00 | Codewochenende |
Rahmenprogramm
- Für die am Vorabend Anreisenden ist ab 20:00 Uhr ein Tisch im Restaurant Don Carlos ((http://www.don-carlos-bremen.de) auf den Namen Universität Bremen reserviert.
- Am 15.03. ab 18.00 Uhr wird es gruselig: Wer möchte, kann mit dem Henker von Bremen einen Stadtrundgang der grauenvollen Art erleben. Kosten betragen 7 Euro pro Person, die bei der Registrierung eingesammelt werden. Treffpunkt ist am BSAG-Kundencenter an der Haltestelle Domheide.
- Ob mit oder ohne Henkersgang: Ab 19.30 Uhr treffen wir uns im Ratskeller zum gemütlichen Essen und gemeinsamen Austausch. Essen und Getränke Selbstzahlung.
Übernachtung
Wir empfehlen das Hotel "7 Things", welches sich direkt am Campus der Universität befindet.
Kontakt: 0421 696 77 377 oder info@7things-hotel.de