Kick-off-Workshop: Reboot der Anwendungsdokumentation
Alle sollen in Stud.IP die Informationen finden, die sie brauchen. Dieses Ziel verfolgt die neue Arbeitsgruppe StuDoku (Stud.IP-Anwendungsdokumentationsgruppe). Sie möchte die Anwendungsdokumentation – also Hilfeseiten, Touren und das Onboarding – gemeinsam mit der Community neu denken und gestalten.
Beim Kick-off-Workshop zur Gründung der Arbeitsgruppe am 28. und 29. Januar 2026 in Hannover entwickeln die Teilnehmenden gemeinsam eine Vision für die zukünftige Anwendungsdokumentation und legen die nächsten Umsetzungsschritte fest.
Gemeinsam die Stud.IP-Hilfe neu gestalten
Das Ziel der StuDoko-Gruppe (Stud.IP-Anwendungsdokumentationsgruppe) ist es, eine aktuelle, praxisnahe und standortgerechte Anwendungsdokumentation zu entwickeln – gemeisam mit der Community.
Zielgruppe
Eingeladen sind alle Personen aus dem Stud.IP-Kosmos, die sich in irgendeiner Form mit Dokumentation beschäftigen – zum Beispiel im Support, in der Entwicklung oder an anderer Stelle – sowie alle, die Ideen und Vorschläge für den „Reboot“ der Anwendungsdokumentation einbringen möchten.
Eine Teilnahme am Workshop ist auch möglich, ohne anschließend Teil der StuDoku-Gruppe zu werden. Alle Ideen, Wünsche und Erfahrungen sind ausdrücklich willkommen.
Wer über den Arbeitsprozess der StuDoku-Gruppe auf dem Laufenden gehalten werden will, kann sich unten zum Newsletter anmelden.
Infos zum Kick-off-Workshop
Anmeldung & Interessenbekundung
Hier können Sie sich zum Workshop anmelden oder für den Newsletter eintragen